- man hilft sich gegenseitig z. beidseitigen Vorteil
- manus manum lavat (lat.); eine Hand wäscht die andere (umgangssprachlich); klüngeln
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
eine Hand wäscht die andere — man hilft sich gegenseitig z. beidseitigen Vorteil; manus manum lavat (lat.); klüngeln * * * Eine Hand wäscht die andere Die sprichwörtliche Redensart geht auf die lateinische Formel manus manum lavat zurück. Diese ist sowohl bei dem römischen… … Universal-Lexikon
klüngeln — man hilft sich gegenseitig z. beidseitigen Vorteil; manus manum lavat (lat.); eine Hand wäscht die andere (umgangssprachlich); Vetternwirtschaft betreiben; heimliche Absprachen treffen; unlautere Geschäfte machen * * * klụ̈n|geln 〈V. intr.; hat;… … Universal-Lexikon
manus manum lavat — man hilft sich gegenseitig z. beidseitigen Vorteil; eine Hand wäscht die andere (umgangssprachlich); klüngeln * * * Manus manum lavat Eine Hand wäscht die andere. * * * ma|nus ma|num la|vat [lat.] (bildungsspr.): eine Hand wäscht die andere … Universal-Lexikon